Nippon Bern

Geschichte

Nippon Bern: Lange Geschichte kurz gefasst

Aus einer kleinen Judoschule hat sich Nippon Bern in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der grössten und bedeutendsten Kampsportinstitutionen in der Schweiz entwickelt. Hier einige Stationen der Entwicklung:
28.05.1963
28.05.1963

Eröffnung Judo- und Gymnastikschule Nippon Bern

Eröffnung der Judo- und Gymnastikschule Nippon Bern durch Walter Eichenberger als Filiale von Nippon Zürich (1960 gegründete erste Judoschule in der Schweiz).

1964
1964

Judo-Boom und Aikido

Judo-Boom nach der Olympia-Silbermedaille von Eric Hänni in Tokyo.
Neu im Angebot: Aikido.

1967-1972
1967-1972

Eric Hänni

Eric Hänni wirkt als Judolehrer und Geschäftsführer für Nippon Bern.

01.01.1973
01.01.1973

Geschäftsübergabe

Walter Eichenberger verkauft Nippon Bern an den Berner Judolehrer Kurt Gerber. Zusammen mit seiner Frau Hilde baut dieser das Angebot weiter aus.

01.01.1975
01.01.1975

Einführung Kickboxing

mit René Bösch.

01.01.1977
01.01.1977

Sport-Center Nippon Bern

Einführung des heute noch aktuellen Namens Sport-Center Nippon Bern.

1985
1985

Ju-Jitsu

Neu im Angebot: Ju-Jitsu.

01.01.1992
01.01.1992

Geschäftsübergabe

Nach 19 Jahren als Inhaber und Leiter verkauft Kurt Gerber seine Schule der SCN Sport-Center Nippon AG (Françoise Santschi, Sylvia Soave, Michael Goetz und Andreas Santschi). Kurt und Hilde Gerber gründen kurz darauf das Budo-Fachgeschäft Budo-Sport Bern mit der Eigenmarke HIKU.
01.07.1999
01.07.1999

Alleinige Geschäftsübernahme

Andreas Santschi übernimmt nach dem Austritt der übrigen Aktionäre die alleinige Leitung.
03.01.2001
03.01.2001

Um- & Ausbau

Nach einem dreimonatigen Um- und Ausbau verfügt das Sport-Center Nippon jetzt auf 480 m2 über zwei Trainingsflächen (jede mit eigenen Garderoben und sanitären Einrichtungen) sowie einen neuen Empfangsbereich.
Neu im Angebot: Tae Bo (heute: Aero-Kickboxing) und Ju-Jitsu für Kinder.

Internetpräsenz unter www.nipponbern.ch.

01.01.2003
01.01.2003

Masaki Negishi

Der japanische Judolehrer Masaki Negishi verstärkt das Nippon-Team.

2005
2005

Erste Japan Tour

Erste Japan Tour mit Training und Kulturaustausch.
01.01.2012
01.01.2012

Wiederaufstieg in die Nationalliga A

Das Nippon-Judo-Team kämpft nach fast 30 Jahren wieder in der Nationalliga A.
2020-2022
2020-2022

Im Würgegriff der Corona-Pandemie

Das Sport-Center Nippon Bern verliert über ein Drittel seiner Mitglieder.

Oktober '22
Oktober '22

Auszeichnung für Masaki Negishi

Masaki Negishi erhält die Auszeichnung des Japanischen Aussenministers für seinen ausserordentlichen Beitrag zur Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz.
November '22
November '22

Grosse Erfolge

Grosser Erfolg des Nippon-Kickboxing-Teams an der Europameisterschaft in Antalya: Dillon Hegarty gewinnt Gold im Kick Light und Silber im Light Contact. Sarina Fux holt Bronze im Light Contact.
2023
2023

60 Jahre Nippon Bern