Seit jeher stellten die Meister der Kampfkünste für ihre Schulen, auf japanisch DOJO genannt (Ort zum Üben des Weges), strikte Regeln auf: Die DOJOKUN.
Es handelt sich um Leitsätze, welche das Verhalten der Mitglieder innerhalb und ausserhalb des DOJO betreffen. Sie erleichtern das Zusammenleben, schaffen wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Üben und Trainieren und tragen zum guten Namen der Schule bei.
Diesen ethischen Rahmen betrachten wir im Sport-Center Nippon Bern als wertvolles Erbe, welches wir in zeitgemässer Form pflegen und weitergeben.